![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
![]() |
|
Aktuelles
Terminplanung September 2019 – Dezember 2019_____________________
Lehrkräfte_________________________________________________ Frau Margit Kirchberger-Keil - Klasse 1 Frau Sandra Hey - Klasse 2A Frau Claudia Artinger - Klasse 2B Frau Manuela Zuleger - Klasse 3 Frau Isabella Bleichner - Klasse 4 Herr Markus Kellner - kath. Religion Frau Claudia Schwalme - ev. Religion Frau Anita Kronthaler - Fachlehrerin WTG Frau Irene Geyer - Fachlehrerin WTG
Bürozeiten_________________________________________________________ Im Sekretariat steht Ihnen Frau Krauss in bewährter Weise für Ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung. Sie ist an zwei Wochentagen (Dienstag und Freitag) im Haus. Telefon: 08751 - 9529 – FAX: 08751 - 1479 Mail: grundschule.sandelzhausen@t-online.de
Schulbeginn________________________________________________________ Bitte organisieren Sie es so, dass Ihr Kind pünktlich, ausgeschlafen und vorbereitet bis 7:45Uhr an der Schule ist. Die Schultüre ist zwar ab 7.15Uhr offen, eine Frühaufsicht wird aber erst ab 7:30Uhr bis 7:45Uhr im Garderobenbereich präsent sein. Nach dem
Umziehen der Schuhe und Ablegen der Jacke ist der erste Gong um 7:45Uhr das Zeichen, dass die Schüler nun in die Klassenzimmer gehen dürfen. In der Vorviertelstunde im Klassenzimmer bleibt Zeit zum Herrichten des Arbeitsplatzes. Den Weg zum Klassenzimmer finden unsere Schüler – vor allem die „alten Hasen“ der 2. bis 4. Klassen - alleine. J Die Erstklässler können in den ersten beiden Wochen - falls „notwendig“ - bis zur Klassenzimmertür begleitet werden. Der Unterricht beginnt um 8:00Uhr.
Krankheit und Entschuldigung___________________________________________ Sollte Ihr Kind einmal krank sein und deshalb die Schule nicht besuchen können, ist es notwendig, dass Sie Ihr Kind bereits am ersten Fehltag telefonisch oder schriftlich (in der Zeit von 7:30Uhr- 8:00Uhr) krank melden – gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen. Die Klassenlehrkraft benötigt nach dem 3. Fehltag eine schriftliche Entschuldigung bzw. ein ärztliches Attest.
Ferien im Schuljahr 2019/20__________________________________________
Bitte bedenken Sie bei Ihrer Reiseplanung, dass eine Beurlaubung der Schulkinder kurz vor und nach den Ferien nichtmöglich ist.
Betreuungsangebot___________________________________________________ Frau Ingeborg Vogl sorgt - trotz Drück-Ampel - ab ca. 7:00 Uhr und zu den Schulschlusszeiten für ein sicheres Überqueren der Straße. Unsere Mittagsbetreuerin Frau Roswitha Mederer beaufsichtigt täglich bis 13:00Uhr Schüler, die auf den Bus warten, oder Schülergruppen in Aufsichtsstunden während des Vormittags. Buskinder werden von ihr sowohl um 12:15Uhr, als auch um 13:00 Uhr zuverlässig zur Bushaltestelle begleitet und dort bis zum Einsteigen „im Auge behalten“.
Die Betreuerinnen Frau Sonja Gansbühler, Christine Kawan und Violetta Finke von KAi e.V. stehen den angemeldeten Kindern täglich von 13:00Uhr bis 16:00Uhr als Erweiterte Mittagbetreuung zur Verfügung – freitags bis 15:00Uhr.
Wir freuen uns, dass im ersten Halbjahr wieder verschiedene Praktikanten unsere pädagogische Arbeit begleiten.
Pausenzeiten- Schulobst______________________________________________ Die große Pause beginnt bei uns im Haus um 9:30Uhr. In den ersten 5 Minuten wollen wir den Schülern im Klassenzimmer Zeit zum Essen der mitgebrachten Pause geben. Nach dieser kurzen Ess- und Trinkpause können die Kinder 20 Minuten draußen spielen und toben. Die 3. Schulstunde beginnt um 9:55Uhr. Beim Stundenwechsel um 11:25Uhr findet eine fünfminütige „Klopause“ statt. Um 11:30 Uhr geht es mit der 5. Schulstunde weiter. Jeden Mittwoch werden wir wieder im Rahmen des Schulobstprogramms abwechselnd Obst und Gemüse mundgerecht geschnitten vom Markt „Rewe“ durch Herrn Ronny Haberkorn geliefert bekommen.
Flötenunterricht - Schulchor__________________________________________ Frau Angelika Hagl von der städtischen Sing- und Musikschule Mainburg bietet wieder für die erste und zweiten Klassen Flötenunterricht gleich nach dem jeweiligen Unterricht an der Grundschule Sandelzhausen an. Unterrichtstag ist heuer der Mittwoch. Anmeldeformulare werden hierzu den Schülern ausgegeben. Es gibt selbstverständlich auch wieder den Schulchor, den heuer alle Zweit- und Viertklässler besuchen können. Er findet am Montag in der 6.Stunde statt und wird von Frau Isabella Bleichner geleitet. Auch hierzu erhalten die entsprechenden Schüler Anmeldezettel.
Schulhund_____________________________________________________ Frau Claudia Schwalme – unsere evangelische Religionslehrkraft – wird, wie schon in den letzten Schuljahren, ihren Hund zum Unterricht mitbringen. Der ausgebildete Schulhund ist also möglicherweise donnerstags in den letzten beiden Schulstunden mit ihr im Haus.
Schulbücher____________________________________________________ Jedes Kind bekommt während des Schuljahres kostenfrei Schulbücher geliehen. Wir bitten Sie drauf zu achten, dass die Bücher sorgsam behandelt werden. Am Ende des Jahres müssen die Lernmittel wieder vollständig abgegeben werden. Bei Verlust wird das entsprechende Buch in Rechnung gestellt. Danke für Ihr Verständnis.
Notfalldatenblatt__________________________________________________ Jedes Kind erhält am ersten Schultag ein Notfallblatt mit den Daten, die wir von Ihnen bei der Einschulung bekommen haben. Bitte kontrollieren Sie diese bitte sorgfältig und bessern Sie eventuelle Änderungen farbig aus. Unsere Sekretärin Frau Krauss wird diese Änderungen, dann bearbeiten. Sollte alle Daten richtig sein, bestätigen Sie dies bitte mit Ihrer Unterschrift unten rechts auf dem Blatt. Wir würden uns freuen, wenn wir am Donnerstag 12. September diese Datenblätter wieder vollständig einsammeln könnten. Dankeschön.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||